Rechtsanwalt für Grundstücks-
und Immobilien-
recht in Würzburg
Worum geht es beim Grundstücks- und Immobilienrecht?
Unter Immobilienrecht als Oberbegriff sind Rechtsverhältnisse einzugruppieren, die Grundstücke einschließlich der sich darauf befindlichen Bauwerke und Gebäude betreffen. Als Oberbegriff handelt es sich nicht um ein einheitliches Rechtsgebiet, sondern um eine Vielzahl von Rechtsangelegenheiten mit dem Bezugspunkt Grundstück und / oder Immobilie. Eine weitere Untergliederung kann danach vorgenommen werden, ob eine Behörde involviert ist, dann sind unter Umständen öffentlich-rechtliche Vorschriften und Verfahren zu beachten, zum Beispiel öffentliches Baurecht, oder nicht, dann gelten zivilrechtliche Vorschriften.
Zentrale Themen des Grundstücks- und Immobilienrechts
Nachdem spezielle Themen rund um die Immobilie wie beispielsweise Miet- und Wohnungseigentumsrecht, oder aber das private Baurecht als Sonderbereiche bereits den entsprechenden Fachanwälten zugeordnet sind, sind als zentrale Themen der Grundstückskaufvertrag / Immobilienkauf, das Nachbarrecht, Belastungen eines Grundstücks, Abwehrrechte des Grundstückseigentümers oder Schenkungen von Grundstücken / Immobilien zu benennen.
Häufige Streitpunkte
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- Grenzstreitigkeiten
- Nießbrauch, Grunddienstbarkeit, Wohnrecht
- Mängelrechte nach Hauskauf / Immobilienkauf
- Hauskauf / Wohnungskauf
- Bauträgervertrag
- Rückabwicklung Hauskauf / Wohnungskauf
- Wegerecht
- Vorkaufsrecht
unsere rechtsanwälte an Ihrer Seite
Gleich ob Käufer oder Verkäufer, Mieter oder Vermieter – wir können beide Blickrichtungen und versetzen uns immer in die Lage unseres Mandanten um das Beste für Sie zu erreichen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Ihre Ansprechpartnerin in unserer Kanzlei
Patricia Fuchs
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Partnerin & Rechtsanwältin in der Kanzlei BFP
TelEFON: 0931.304997-421
E-Mail: patricia.fuchs@bf-p.de
MEHR über RAin Patricia Fuchs