Rechtsanwälte für Familienrecht in Würzburg
Worum geht es beim Familienrecht
Als Teilgebiet des Zivilrechts regelt das Familienrecht die Rechtsverhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbunden sind, sowie Belange der Vormundschaft, Pflegschaft und das Betreuungsrecht.
Zentrale Themen des Familienrechts
Insbesondere die Rechtsbeziehungen zwischen zwei Ehegatten sowie zwischen Eltern und Kind sind große Themenkomplexe, die umfassend geregelt sind. Beispielsweise werden im Eherecht Rechte und Pflichten der Ehegatten geregelt, die mit der Eheschließung einhergehen, Eheverträge, Aufhebung oder Scheidung einer Ehe und die rechtlichen Folgen wie Unterhaltszahlungen oder Ausgleichsansprüche. Zwischen Eltern und Kind sind Themen wie Abstammung des Kindes (Mutterschaft, Vaterschaft), Sorgerecht, Unterhaltsverpflichtungen etc. geregelt.
Häufige Streitpunkte:
- Scheidung
- Ehevertrag
- Getrenntleben
- Unterhalt
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Abstammung (Vaterschaftsanerkennung und -anfechtung)
- Adoption
- Zugewinnausgleich
einer unserer Rechtsanwälte an Ihrer Seite
Natürlich wünscht man sich immer, dass Uneinigkeiten im Rahmen solcher Bande außergerichtliche Einigung finden, doch wenn es sich nicht vermeiden lässt, wollen wir der starke Partner an Ihrer Seite sein und Ihre Rechte vertreten!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Ihre Ansprechpartnerin für Familienrecht in Würzburg
Rechtsanwältin
Gudrun Bohnert
Rechtsanwältin in der Kanzlei BFP in Würzburg
TelEFON: 0931.304997-466
E-Mail: gudrun.bohnert@bf-p.de
MEHR über RAin Gudrun Bohnert