Dienstag 13.06.2017

Die goldenen Regeln des Vererbens

Regeln Sie Ihren Nachlass

Ohne Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein, die nicht immer sinnvoll ist. Vielfach entstehen dadurch Erbengemeinschaften, was zu bösem Blut unter den Familienangehörigen führen kann. Durch geschickte Testamentsgestaltung kann man dies vermeiden.

Berücksichtigen Sie Pflichtteilsansprüche
Auch wenn per Testament ein Alleinerbe eingesetzt wird, steht den nächsten Verwandten ein Pflichtteil zu. Dies kann zu Problemen führen, wenn das Erbe zum Beispiel aus einer Immobilie besteht und der Alleinerbe nicht über die finanziellen Mittel verfügt, die Pflichtteile auszuzahlen. Diesem Fall können Erblasser zu Lebzeiten vorbeugen, indem sie die gesetzlichen Erben etwa durch Schenkungen dazu bringen, auf ihren Pflichtteil zu verzichten (notariell).

Schenken Sie zu Lebzeiten und nutzen Sie Freibeträge
Nach geltendem Recht steht jedem Beschenkten alle zehn Jahre ein vom Verwandtschaftsgrad abhängiger steuerlicher Freibetrag zu. Bis zu 500.000€ können steuerfrei übertragen werden. Dies muss aber gut geplant sein!

Planen Sie sorgfältig
Es bestehen im Steuerrecht Fristen von bis zu 7 Jahren. Fangen Sie an und verschenken Sie nichts an den Staat! Machen Sie sich über die gewünschte Verteilung Gedanken und wir minimieren Ihre Steuerlast!

 Aktuelle Informationen

Wir verwenden Cookies, Datenweitergabe an Dritte möglich

Diese Website verwendet verschiedene Cookies. Zum einen essenzielle Cookies, welche die Funktionalität dieser Seite gewährleisten. Zum anderen diverse Cookies, um unser Onlineangebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre individuelle Auswahl erstellen.

Ihre Einstellungen sind jederzeit widerrufbar.

Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern
Impressum Datenschutzerklärung